ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDIENUNGEN (AGB)


§ 1 Verwender

Als Verwender dieser AGB gilt:


Trabushop GmbH

Geibelstr. 2 , 42853 Remscheid

Geschäftsführer: Alexander Hirsch


§ 2 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).


§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website www.trabushop.de


Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande.


Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite des Modellshops www.trabushop.de stellt kein Vertragsangebot dar.


Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „jetzt bezahlen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verwender kommt der Vertragsschluss zustande.


Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten nicht mehr online einsehbar.


§ 4 Zahlung

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis enthalten und können ggf. zusätzlich anfallen.

Verbrauchern stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:


Kreditkarte über Stripe


§ 5 Lieferung, Lieferungsbeschränkungen

Die Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten Produkts nicht explizit abweichendes festlegt – innerhalb von 10 Werktagen.

Diese Frist beginnt im Falle der Zahlung via Überweisung oder Paypal am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages zu laufen.


§ 6 Gefahrenübergang

Das Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware beim Verwender und geht es mit der Übergabe auf den Verbraucher über.


§ 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender das Eigentum an der Ware vor.


§ 8 Gewährleistung

Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.

Widerrufsbelehrung


Sie haben das Recht, binnen sieben Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt sieben Tage ab dem Tag [1].


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([2]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. [4]


Die Waren müssen unbeschädigt/ungeöffnet sein, um Sie widerrufen zu können.